Infos zum ROK Cup Germany
Auch im fünften Jahr wird gerokkt
In vier Klassen wird der Rok Cup 2020 bereits zum fünften Mal ausgetragen. Die Mini Rok Fahrer gehen im Alter von 8-13 an den Start. In der Rok-Junior-Klasse haben die 12-16 jährigen das Sagen oder sie wagen bereits ab 14 Jahren den Schritt in die Klasse der Rok-Senioren. Bei den Schaltkarts – den Rok Shiftern kann bereits ab 15 Jahren um Meisterschaftspunkte gekämpft werden.
Der Rok Cup Germany wird 2020 in 8 Veranstaltungen ausgefahren. Anfang Mai ist der Start in Wittgenborn bevor es dann nach Kerpen geht. Harsewinkel heißt die nächste Station vor der Sommerpause. Im August geht es dann nach Schafheim wo man im letzten Jahr sehr gute Bedingungen vorfand. Das Finale des Rok Cup Germany wird dann in Oppenrod starten.
Der Rok Cup blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ins Leben gerufen wurde die Serie im Jahr 2003 vom italienischen OTK-Konzern, zu welchem auch die Motorenschmiede von Vortex zählt. Zum alljährlichen Highlight zählt das große Rok International Final, das am Ende einer jeden Saison die besten Rok-Fahrer aus den einzelnen Landesmeisterschaften zum großen internationalen Kräftemessen begrüßt.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich der Rok Cup einer wachsenden Beliebtheit erfreut und mittlerweile bereits in 24 Ländern veranstaltet wird.
In Deutschland hat Ralf Schumacher den Rok Cup gegründet und damit eine kostengünstige Alternative zu vergleichbaren Konzepten geschaffen. „Der Rok Cup ist eine perfekte Plattform für Einsteiger und Fortgeschrittene, die Kartsport betreiben wollen, der Chancengleichheit zu überschaubaren Kosten bietet. Das wird mit Einheitsmotoren von Vortex und vorgeschriebenen Reifen von Bridgestone garantiert. Beides sind absolute Premium Hersteller, die für Qualität und Leistung stehen”, so Schumacher.
Basis für die Rok-GP-Klassen ist der Vortex-Rok-GP-Motor, der eigens für den Rok Cup Germany mit außenliegender Wasserpumpe produziert wird und problemlos auf allen internationalen Rennveranstaltungen eingesetzt werden kann. Für die Klassen Rok GP Junior und RoK GP Senior wird dieser, vom DMSB homologierte Motor, ab 2019 auch im Rok International Final mit der außenliegender Wasserpumpe gefahren.
Wie in jedem Land qualifizieren sich am Ende die erstplazierten Teilnehmer pro Klasse für das alljährliche Weltfinale – das Rok Superfinal.
Das Konzept

- Günstiger Einstieg in den Kartsport für Anfänger und Profis
- Einheits Vortex-Motoren
- Freie Chassis Wahl
- Bridgestone Reifen
- Die drei Erstplatzierten der Rok-Klassen (Rok Mini, Junior, Senior & Rok Shifter) qualifizieren sich für das Rok Cup International Final
Die Motoren
Mini ROK Motor
Das Aggregat für die ROK Mini Klasse,
in der man ab einem Alter von 8 Jahren starten darf, ist ein Einzylinder-Zweitakt-Motor mit 60 ccm.
Er ist luftgekühlt, leistet stolze 10 PS und erreicht eine maximale Drehzahl von 15.500 U/min.
Ein 18 mm Dell'Orto-Vergaser, eine analoge Zündung von Selettra, ein spezieller Mini ROK-Auspuff sowie eine Trockenkupplung und ein E-Starter bilden die Eckdaten der Einheitsmotoren.
Im Kit mit Luftfilter, Batterie, Batteriehalter, Kabelbaum, Auspuff, Benzinpumpe und Vergaser
1.820,00 EUR
ROK GP Junior Motor
- 2 Takt Motor
- Hubraum 125 ccm
- 28 PS bei 12500 U/min
- 15000 U/min Max elektronisch begrenzt
- 20 NM 12500 U/min
- Externe Wasserpumpe
- PVL Digitalzündung
- Integrierte elektrische Starter
- Einlass durch Mambransteuerung
- Dell'Orto VHSH Ø 30mm Vergaser
- Dell'Orto Benzinpumpe
- Arrow Ansauggeräuschdämpfer
- ROK GP Auspuff (mit Restriktor im Auslass)
- Bohrung 54,07x54mm
- Ausgleichswelle
- Auslasschieber
- Gewicht 15 Kg
- einfacher Umbau zum Rok GP Senior
durch wechseln des Restriktor
Im Kit mit Luftfilter, Batterie, Batteriehalter, Kabelbaum, Auspuff, Kühler, Kühlerschläuche, Wasserpumpe, Benzinpumpe und Vergasergaser
2.740,00 Euro
ROK GP Senior Motor
- 2 Takt Motor
- Hubraum 125 ccm
- 34 PS bei 12500 U/min
- 15000 U/min Max elektronisch begrenzt
- 22 NM 12500 U/min
- Externe Wasserpumpe
- PVL Digitalzündung
- Integrierte elektrische Starter
- Einlass durch Mambransteuerung
- Dell'Orto VHSH Ø 30mm Vergaser
- Dell'Orto Benzinpumpe
- Arrow Ansauggeräuschdämpfer
- ROK GP Auspuff
- Bohrung 54,07x54mm
- Ausgleichswelle
- Auslasschieber
- Gewicht 15 Kg
Im Kit mit Luftfilter, Batterie, Batteriehalter, Kabelbaum, Auspuff, Kühler, Kühlerschläuche, Wasserpumpe, Benzinpumpe und Vergasergaser
2.915,00 Euro

ROK Shifter Motor
- 2 Takt Motor
- Hubraum 125 ccm
- 43 PS bei 14000 U/min
- 43 NM 13900 U/min
4.130,00 Euro
Rok Shifter wurde geboren, um die Bedürfnisse vieler Fahrer zu erfüllen, die in einer Kategorie mit dem Getriebe mithalten wollen, aber immer nach der Rok-Philosophie: niedrige Kosten und konstante Vorschriften über die Zeit.
Der Motor hat folgende Eigenschaften:
Einzylinder-Zweitaktmotor mit 6-Gang-Getriebe und Frontkupplung, Hubraum 125 ccm, 4-Blatt-Ventileinlass im Kurbelgehäuse. Flüssigkeitsgekühlt durch externe Pumpe (nicht im Kit enthalten).
Der Motor wird in einem kompletten Satz mit Dell'Orto VHSH Ø 30 mm Vergaser, Dell'Orto Kraftstoffpumpe, Arrow-Ansaugschalldämpfer, gegossenem Auspuff und Auspuffschalldämpfer geliefert.
Mit einer Leistung von 43 PS ist der Rok Shifter der Motor, der die beste Kombination aus Leistung und Betriebskosten bietet.